Auf ein Neues, liebe Hochzeitsgäste!
Diesmal wird es klappen und wir freuen uns sehr auf unser gemeinsames Wochenende an der Nordsee.
Auf dieser Seite findet ihr alle nötigen Details und aktuellen Infos zum Programm.
Britta & Veit
Freitag, 10. Juni
Sundowner Schifffahrt auf der „Jantje von Dangast“
Dangaster Hafen
18:30 Uhr
Wir nehmen euch mit auf eine Fahrt rund um den Leuchtturm Arngast – dem Wahrzeichen des Jadebusens. An Bord der „Jantje von Dangast“ möchten mit euch auf unseren 1. Hochzeitstag und unser Wiedersehen anstoßen.
Wir legen pünktlich um 19:00 Uhr ab, damit wir vor der Ebbe wieder im Hafen sind. Die Fahrt dauert knapp zwei Stunden – kommt am besten nicht hungrig an Bord, da es nur ein paar Knabbereien geben wird.
Damit es keine unerwarteten Überraschungen gibt, bitten wir euch, vor Abfahrt einen Coronatest zu machen.*
Dresscode: Nordseetauglich und dem Wetter entsprechend
Samstag, 11. Juni
Party zum 1. Hochzeitstag mit Dinner & Tanz
Kurhaus Dangast, An der Rennweide 46
19:30 Uhr
Wir freuen uns auf eine ausgelassene Feier mit euch – im besten Fall mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Wattenmeer und einer Party bis in die frühen Morgenstunden.
Damit es auch heute keine unerwarteten Überraschungen gibt, bitten wir euch, vorher wieder einen Coronatest zu machen.*
Dresscode: Festlich légère
Sonntag, 12. Juni
Abschied & Abreise
Kurhaus-Strand
10:30 Uhr
Wer am Morgen danach nicht direkt die Flucht ergreift, den treffen wir zum Abschied am Kurhaus-Strand – dem perfekten Ort, an dem ihr eure Kater in den Fluten der Nordsee ertränken könnt.
Badezeit: 10:16 – 12:46 Uhr
Warum Dangast?
Die „Liermänner“ haben eine jahrzehntelange Verbundenheit zum Nordseebad Dangast. Schon 1965 haben die Großeltern mit ihren sechs Kindern in ihrem frisch ausgebauten Bus auf dem Gemeindecampingplatz Urlaub gemacht. Der Bus sollte in Dangast stehen bleiben, musste aber aufgrund der Hochwassergefahr den Platz verlassen. Ein Deal mit dem Wirt des Kurhauses ermöglichte es, dass der Bus in einer Sandkuhle hinter dem Kurhaus parken durfte. Die geplante Fahrt zurück zum Campingplatz wurde nie angetreten, da aus dem Winterquartier ein „Privat-Campingplatz“ wurde.
Nach und nach pachteten Freunde der Familie weitere Flächen und so wurde die Sandkuhle bald zu einem zweiten Zuhause. Zum Schutz vor häufigem Regen wurde der Bus durch ein Vorzelt erweitert. Eines Tages wurde dieser durch einen Wohnwagen und das Vorzelt durch eine Hütte ersetzt. Von da an gab es eine richtige Küche, eine Sitzecke und mehr als genug Geschirr für die mittlerweile sehr groß gewordene Familie.
So kam es, dass wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub in der Dangaster Sandkuhle verbracht haben. Es folgten viele weitere Urlaube zu zweit und mit der ganzen Familie – zu runden Geburtstagen oder dem alljährlichen Liermann-Familientreffen zu Pfingsten.
Vor fünf Jahren endete diese Episode leider, da die Sandkuhle geräumt werden musste. Von da an wurden die Besuche in Dangast seltener, die schönen Erinnerungen aber sind geblieben.
Seit März 2020 ist unsere emotionale Bindung zu unserem alten Ferienort noch weiter gewachsen, da Alfred, unser (Schwieger)Vater, seine letzte Ruhestätte in der Nordsee gefunden hat. So wird er also nicht nur in unseren Gedanken bei unserem großen Fest dabei sein.
Wetter
Das Wetter an der Nordsee ist sehr wechselhaft und kann jeden Moment umschlagen. Bitte rüstet euch für alle Eventualitäten: Regen und Sonne, Hitze und Kälte – meistens ist es irgendetwas dazwischen.
Das Wattenmeer und der Naturschutz
Nicht nur weil das Wattenmeer ein UNESCO Weltnaturerbe ist, sonst so oder so...
– bitte keine (Helium-)Ballons steigen und brennenden Laternen zu Wasser lassen
– bitte kein Feuerwerk zünden
– bitte keine (brennenden) Zigaretten wegwerfen
– bitte kein Konfetti und Reis werfen, auch nicht im Kurhaus ;)
Erlaubt ist alles was natürlich ist (Blüten und Blumenkränze zum Beispiel) und dabei nicht mit Draht, Geschenk- oder Gummibändern fixiert ist.
Kids
Zur Beschäftigung der knapp 10 Kinder bitten wir euch in Sachen Spielsachen um „bring and share“. Im Vorraum des Kurhauses gibt es ausreichend Platz für einen mittelgroßen Spielplatz. Außerdem gibt es ein kleines Zimmer, in dem zum Schlafen das eine oder andere Reisebett sowie Kinderwagen abgestellt werden können. Der Empfang von herkömmlichen Babyphones reicht bis in den Saal. W-LAN gibt es leider nicht. Da der Platz nicht für alle Kinder reichen wird, bitten wir euch Ausweichmöglichkeiten zu schaffen.
Wünsche, Geschenke
Wir wünschen uns nichts mehr, als dass ihr dieses Wochenende gemeinsam mit uns an der Nordsee verbringt. Wenn ihr uns darüber hinaus etwas schenken möchtet, freuen wir uns sehr über einen Beitrag zu unserer Hochzeitsreise, die wir im nächsten Jahr nachholen werden.
Altes Kurhaus
An der Rennweide 46, 26316 Varel
Link zum Routenplaner:
https://goo.gl/maps/TLAMwkPUqMxx5JPu7
Dangaster Hafen
26316 Varel
Link zum Routenplaner:
https://goo.gl/maps/tGLbZ3KZPaiD19jW8
* Es gibt zur Zeit auf dem Parkplatz am DanGastQuellbad einen Corona-Test-Container, an dem ihr euch jeden Tag kostenfrei testen lassen könnt. Wir hoffen, dass sich daran nichts ändern wird.
Testcontainer auf dem DanGastQuellbad-Parkplatz
Edo-Wiemken-Str. 61, 26316 Dangast
Link zum Routenplaner:
https://goo.gl/maps/FZaGiEPoxwczYch39
Auf ein Neues, liebe Hochzeitsgäste!
Diesmal wird es klappen und wir freuen uns sehr auf unser gemeinsames Wochenende an der Nordsee.
Auf dieser Seite findet ihr alle nötigen Details und aktuellen Infos zum Programm.
Britta & Veit
Freitag, 10. Juni
Sundowner Schifffahrt auf der „Jantje von Dangast“
Dangaster Hafen
18:30 Uhr
Wir nehmen euch mit auf eine Fahrt rund um den Leuchtturm Arngast – dem Wahrzeichen des Jadebusens. An Bord der „Jantje von Dangast“ möchten mit euch auf unseren 1. Hochzeitstag und unser Wiedersehen anstoßen.
Wir legen pünktlich um 19:00 Uhr ab, damit wir vor der Ebbe wieder im Hafen sind. Die Fahrt dauert knapp zwei Stunden – kommt am besten nicht hungrig an Bord, da es nur ein paar Knabbereien geben wird.
Damit es keine unerwarteten Überraschungen gibt, bitten wir euch, vor Abfahrt einen Coronatest zu machen.*
Dresscode: Nordseetauglich und dem Wetter entsprechend
Samstag, 11. Juni
Party zum 1. Hochzeitstag mit Dinner & Tanz
Kurhaus Dangast, An der Rennweide 46
19:30 Uhr
Wir freuen uns auf eine ausgelassene Feier mit euch – im besten Fall mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Wattenmeer und einer Party bis in die frühen Morgenstunden.
Damit es auch heute keine unerwarteten Überraschungen gibt, bitten wir euch, vorher wieder einen Coronatest zu machen.*
Dresscode: Festlich légère
Sonntag, 12. Juni
Abschied & Abreise
Kurhaus-Strand
10:30 Uhr
Wer am Morgen danach nicht direkt die Flucht ergreift, den treffen wir zum Abschied am Kurhaus-Strand – dem perfekten Ort, an dem ihr eure Kater in den Fluten der Nordsee ertränken könnt.
Badezeit: 10:16 – 12:46 Uhr
Warum Dangast?
Die „Liermänner“ haben eine jahrzehntelange Verbundenheit zum Nordseebad Dangast. Schon 1965 haben die Großeltern mit ihren sechs Kindern in ihrem frisch ausgebauten Bus auf dem Gemeindecampingplatz Urlaub gemacht. Der Bus sollte in Dangast stehen bleiben, musste aber aufgrund der Hochwassergefahr den Platz verlassen. Ein Deal mit dem Wirt des Kurhauses ermöglichte es, dass der Bus in einer Sandkuhle hinter dem Kurhaus parken durfte. Die geplante Fahrt zurück zum Campingplatz wurde nie angetreten, da aus dem Winterquartier ein „Privat-Campingplatz“ wurde.
Nach und nach pachteten Freunde der Familie weitere Flächen und so wurde die Sandkuhle bald zu einem zweiten Zuhause. Zum Schutz vor häufigem Regen wurde der Bus durch ein Vorzelt erweitert. Eines Tages wurde dieser durch einen Wohnwagen und das Vorzelt durch eine Hütte ersetzt. Von da an gab es eine richtige Küche, eine Sitzecke und mehr als genug Geschirr für die mittlerweile sehr groß gewordene Familie.
So kam es, dass wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub in der Dangaster Sandkuhle verbracht haben. Es folgten viele weitere Urlaube zu zweit und mit der ganzen Familie – zu runden Geburtstagen oder dem alljährlichen Liermann-Familientreffen zu Pfingsten.
Vor fünf Jahren endete diese Episode leider, da die Sandkuhle geräumt werden musste. Von da an wurden die Besuche in Dangast seltener, die schönen Erinnerungen aber sind geblieben.
Seit März 2020 ist unsere emotionale Bindung zu unserem alten Ferienort noch weiter gewachsen, da Alfred, unser (Schwieger)Vater, seine letzte Ruhestätte in der Nordsee gefunden hat. So wird er also nicht nur in unseren Gedanken bei unserem großen Fest dabei sein.
Wetter
Das Wetter an der Nordsee ist sehr wechselhaft und kann jeden Moment umschlagen. Bitte rüstet euch für alle Eventualitäten: Regen und Sonne, Hitze und Kälte – meistens ist es irgendetwas dazwischen.
Das Wattenmeer und der Naturschutz
Nicht nur weil das Wattenmeer ein UNESCO Weltnaturerbe ist, sonst so oder so...
– bitte keine (Helium-)Ballons steigen und brennenden Laternen zu Wasser lassen
– bitte kein Feuerwerk zünden
– bitte keine (brennenden) Zigaretten wegwerfen
– bitte kein Konfetti und Reis werfen, auch nicht im Kurhaus ;)
Erlaubt ist alles was natürlich ist (Blüten und Blumenkränze zum Beispiel) und dabei nicht mit Draht, Geschenk- oder Gummibändern fixiert ist.
Kids
Zur Beschäftigung der knapp 10 Kinder bitten wir euch in Sachen Spielsachen um „bring and share“. Im Vorraum des Kurhauses gibt es ausreichend Platz für einen mittelgroßen Spielplatz. Außerdem gibt es ein kleines Zimmer, in dem zum Schlafen das eine oder andere Reisebett sowie Kinderwagen abgestellt werden können. Der Empfang von herkömmlichen Babyphones reicht bis in den Saal. W-LAN gibt es leider nicht. Da der Platz nicht für alle Kinder reichen wird, bitten wir euch Ausweichmöglichkeiten zu schaffen.
Wünsche, Geschenke
Wir wünschen uns nichts mehr, als dass ihr dieses Wochenende gemeinsam mit uns an der Nordsee verbringt. Wenn ihr uns darüber hinaus etwas schenken möchtet, freuen wir uns sehr über einen Beitrag zu unserer Hochzeitsreise, die wir im nächsten Jahr nachholen werden.
Dangaster Hafen
26316 Varel
Link zum Routenplaner:
https://goo.gl/maps/tGLbZ3KZPaiD19jW8
Altes Kurhaus
An der Rennweide 46, 26316 Varel
Link zum Routenplaner:
https://goo.gl/maps/TLAMwkPUqMxx5JPu7
Accept Cookies?!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.