Smart Inner City Logistics
In Deutschland sind jeden Tag mehr als 1.000 LKWs auf innerstädtischen Straßen unterwegs und bringen Ware von A nach B. In einer Stadt wie Düsseldorf werden täglich um die 6.000 Fahrten durchgeführt und die Auslastung der LKWs liegt im Durchschnitt bei nur 50%.
Durch einen Informationsaustausch und eine Logistikkoordination über eine zentrale Online-Plattform senkt FREIGHTPILOT das Güterverkehrsaufkommen um 20% und reduziert die Versandkosten der B2B-Warentransporte um bis zu 15%. FREIGHTPILOT sammelt Versandinformationen zu allen transportierten Gütern in einer definierten Region und bündelt diese zu effizienten Routen.
Aufgaben waren die Entwicklung und Positionierung der Marke FREIGHTPILOT und ihrer clouldbasierten und frei verfügbaren Intelligente Last Mile Logistik Software sowie erste Kommunikationsmaßnahmen zur Bekanntmachung der Plattform. Das Erscheinungsbild greift das städtische Labyrinth auf, in dem sich täglich viele Routen kreuzen und Ziele doppelt oder dreifach angefahren werden. Die Bildmarke spielt auf die Reduktion und Vereinfachung des Frachtverkehrs an und stellt die zentrale Plattform sowie die Bündelung der Routen dar.
Accept Cookies?!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.