Kunde: Agentur Muxmäuschenwild
Kooperation: Dennis Melskotte
04/2021 Im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen haben wir zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp gemeinsam mit Melanie Daveid eine Briefmarke gestaltet.
Kneipps Naturheilverfahren basieren auf den fünf Elementen Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung und wurden von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. In unserem Entwurf entspringt aus diesen Elementen das Porträt von Sebastian Kneipp. Die Briefmarke wurde mit fünf Sonderfarben gedruckt und ist ab sofort im Shop der Deutschen Post erhältlich.
03/2021 Für sein beeindruckendes Œuvre haben wir eine neue Website umgesetzt, die seinen bildgewaltigen Arbeiten eine starke typografische Entsprechung gibt. Robert Seidel schafft es Gegensätze in Einklang zu bringen. In seinen Arbeiten verschmelzen technische Strukturen mit organischen Formen zu ungesehenen Bildern.
→ Projekt ansehen
01/2021 Netzwerke sind wichtiger denn je – und wo lässt es sich besser kennenlernen und austauschen als bei einem Dinner? Aus diesem Grund lädt OFFCourse Berlin engagierte und qualifizierte Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen zum Dinner und zur gegenseitigen Unterstützung mit Know-How, Fähigkeiten und Kontakten ein. Die Gründerinnen Stefanie Unger, Ulla Kock am Brink und Elena Kaplyar-Balzer fördern mit ihren Dinner-Events den Willen zum Teilen und setzen auf Kooperation, Hilfsbereitschaft und Informationsaustausch. Für OFFCourse Berlin haben wir den Markenauftritt realisiert sowie das Corporate Design und die Website gestaltet.
11/2020 Aus den Flaggen, die während der Ausstellung Jack’s Jacks auf dem Dach des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart – Berlin wehten, ist im Anschluss an die erste europäische Soloshow von Jack Whitten eine limitierte Taschen-Edition entstanden. Jack’s Bags nimmt Bezug auf den Ausstellungstitel Jack’s Jacks und greift Whittens experimentellen künstlerischen Stil aus Strukturen und Materialen auf: Jede Tasche ist ein handgefertigtes Original und ein Erinnerungsstück an die Ausstellung.
06/2020 Unternehmen spielen im Rahmen des globalen Wandels eine zentrale Rolle – sie brauchen jedoch neue Führungsansätze und Teamkonzepte. Genau hier setzt boma Germany an und bietet Branchen-Summits, Konferenzen, Management-Trainings und individuelle Bildungsprogrammen an. Globales Wissen trifft auf lokale Expertise und dabei liegt der Fokus immer auf einer menschlichere Zukunft in unserer technologisierten Welt. Bureau Now hat auf der Basis des globalen Corporate Designs eine neue Unternehmenspräsentation für boma Germany umgesetzt.
10/2020 Magdeburg ist ins Rennen um den Titel European Capital of Culture 2025 gezogen. Das Team des Bewerbungsbüros um Tamás Szalay hat Magdeburg bis ins Finale geführt – leider konnte nur eine Stadt gewinnen und das ist Chemnitz. Gemeinsam mit der Agentur Muxmäuschenwild haben wir sowohl das erste Bid Book Out of the Void als auch das zweite mit dem Titel Force of Attraction konzipiert und gestaltet.
07/2020 Die Gesellschaft und die Arbeitswelt haben sich rasant gewandelt und zur Zeit stecken wir in einer der größten Veränderungen. Was seit Jahren im Gespräch ist, wurde durch eine weltweite Krise über Nacht etabliert und zeigt einmal mehr, wie flexibel Unternehmen aufgestellt sein müssen, um am Markt bestehen zu können.
opmicon hilft dabei Unternehmen zukunftsorientiert, flexibel und digital aufzustellen, um schnell auf Veränderungen zu reagieren und effiziente Lösungen zu erzielen. Wir haben opmicon im gesamten Naming, Markenentwicklungsprozess und Corporate Design begleitet.
06/2020 Die neue Website für Amélie Esterházy (ehemals Grözinger) ist online! Als Archiv zeigt sie nahezu ihr ganzes Œuvre. In all ihren Arbeiten kehren die verwendeten Strukturen wieder und entwickeln sich weiter. Alles baut aufeinander auf. Für das Design haben wir mit der brandneuen Schrift Marfa von Dinamo Typefaces gearbeitet. Pünktlich zum Launch der Seite ist auch ihr Project Space O P E N in der Prinzenallee 35 in Berlin eröffnet. Schaut vorbei!
05/2020 Für die Düsseldorfer Künstlerin Birgit Jensen haben wir ihren neuen Ausstellungskatalog MONDE realisiert. Die Ausstellung ist im Kunstverein Leverkusen, Schloss Morsbroich e.V. vom 17. Mai – 14. Juni zu sehen und wird von Susanne Wedewer-Pampus kuratiert.
03/2020 Für die Düsseldorfer Professorin, Poetin und Performance Künstlerin Swantje Lichtenstein haben wir die neue Website gestaltet. Swantje lehrt und arbeitet in den Feldern Text und Ästhetische Praxis.
02/2020 Im Sommer findet im italienischen Cuccaro der Cilento Alzheimer’s Disease Summit statt. Dort werden neue Perspektiven und Möglichkeiten zur Alzheimer-Forschung präsentiert und diskutiert. Bureau Now realisiert das Design für den Kongress.
01/2019 Fluctuating Images ist eine Plattform, die (Medien-)Kunst und Design präsentiert und reflektiert. Fluktuierende Lettern und Bilder sind Hauptbestandteil des Corporate Design, der Website und der neuen Image Broschüre.
12/2019 Wir haben für den Berliner Architekten Stefan Lippert das Corporate Design überarbeitet und eine neue Website gestaltet.
12/2019 Out of the Void: Magdeburg ist weiter und darf in der finalen Runde um den Titel Kulturhauptstadt 2025 kämpfen. Gemeinsam mit der Agentur Muxmäuschenwild haben wir das Bid Book für die erste Bewerbungsrunde gestaltet.
→ Projekt ansehen
01/2017 Für das Musiklabel Global Pop First Wave, ein Sublabel von Corvo Records, haben wir die dritte und letzte Ausgabe von Saz Beat – Turkish Rock, Funk, and Psychedelic Music of the 1960s and 1970s gestaltet. Leider sold out.
07/2011 Die Kaffeebar im Berliner Graefekiez ist ein gemütlicher und familiärer Ort an dem sich Kreative vernetzen. Verwöhnt werden sie mit vegetarischen und veganen Eigenkreationen. Das Logo verweist auf die Vernetzung von Menschen sowie auf einen nachhaltigen Produktkreislauf. Foto: Marina Jerkovic
Accept Cookies?!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.